Neuigkeiten aus den Abteilungen
Berichte aus unseren Abteilungen - zufällig ausgewählt...
-
von 1879 e.V. - Abteilung Judo
Westdeutsche Meisterschaften U15: Chiara holt BronzeAm 22. und 23.02.2025 fanden die Westdeutschen Meisterschaften der U15 in Dormagen statt. Drei unserer Judoka waren qualifiziert und wollten sich auf der höchsten Ebene der U15 Meisterschaften beweisen. Chiara Beckel gelang dabei das Unglaubliche: In einer stark besetzten Gewichtsklasse kämpfte sie sich bis aufs Siegertreppchen und zur Bronze Medaille.Chiara Beckel (-57kg) setzte aber nochmal einen drauf: Im vergangenen Jahr hatte sie bereits einen Sieg, aber noch keine Platzierung auf der Westdeutschen errungen. Dieses Jahr startete sie in einer mit 16 Teilnehmerinnen stark besetzten Gewichtsklasse in der einzigen Begegnung ohne Freilos. Diesen ersten Kampf gewann sie souverän einen Gegendreher und den nachfolgenden Haltegriff (Mune-gatame). Der nächste Kampf war extrem knapp und spannend. Chiara überzeugte mit vielen starken Aktionen, insbesondere Haltegriffen, die ihr drei Yukos einbrachten. Jedoch konnte ihre Gegnerin einen Waza-ari erzielen und damit den Kampf für sich entscheiden. Damit landete Chiara in der Trostrunde, wo eine weitere Niederlage das Aus bedeutet. Für Chiaras Ambitionen kam das aber nicht infrage. So entschied sie den nächsten Kampf mit einem Ippon durch einen Konter (Tani-otoshi); damit hatte sie den 7. Platz sicher. Im folgenden Kampf punktete sie zunächst zweimal mit Yuko, und gewann dann vorzeitig durch zwei Waza-ari mit einer kleinen Innensichel (Ko-uchi-gari) und einem Fußwurf von außen (Ko-soto-gake). Somit hatte sie Platz 5 sicher und stand im kleinen Finale um Platz drei: Nach fast zwei Minuten Griffkampf und Wurfansätzen von beiden Kontrahentinnen, die nicht zu einer Wertung führten, gelang es Chiara ihre Gegnerin gegenzudrehen und in einem Haltegriff von der Seite (Mune-gatame) festzunageln. Ihre Gegnerin versuchte alles, doch aus Chiaras Haltegriffen gibt es kein Entkommen. Und somit stand sie am Ende auf dem Siegertreppchen und konnte eine mehr als verdiente Bronzemedaille mit nach Hause nehmen! Die Westdeutsche Meisterschaft war also ein großer Erfolg für unsere Judoka. Alle drei können stolz auf ihre Leistung sein. Mit ihrer Bronzemedaille konnte Chiara außerdem den bisher größten Erfolg für den GTV in der Altersklasse U15 verbuchen!
Tischtennisabteilung
Vereinsmeisterschaft 2017
Wenn der Vater mit dem Sohne...
Mit einer Rekordbeteiligung von 17 Spielern starteten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften am 15.07.2017.
Gesangabteilung
Die Gesangsabteilung des GTV setzt sich aus 2 Chören zusammen:
TurnerSänger 1881
StimmWerk Gütersloh
TurnerSänger 1881:
Der Chor wurde am 9. Februar 1881 als reiner Männerchor gegründet. Aktuell treffen sich wöchentlich ca. 30 Sängerinnen und Sänger mit einem Durchschnittsalter von mehr als 75 Jahren zum gemeinsamen Singen. Der gesundheitliche Mehrwert des Singens und die Gemeinschaft dabei sind den Chormitgliedern sehr wichtig, gemäß dem Motto unserer Chorleiterin "Mit Musik geht alles viel einfacher!". StimmWerk Gütersloh:
Der Chor wurde 2007 als Projektchor gegründet. 2008 nannte sich der Chor in StimmWerk Gütersloh um. Derzeit hat der gemischte Chor ca. 35 aktive Mitglieder. Das Repertoire umfasst
eine weite Spanne von Chorliteratur über Pop, Rock, Musicals bis hin zu Klassik. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
StimmWerk Gütersloh
TurnerSänger 1881:
Der Chor wurde am 9. Februar 1881 als reiner Männerchor gegründet. Aktuell treffen sich wöchentlich ca. 30 Sängerinnen und Sänger mit einem Durchschnittsalter von mehr als 75 Jahren zum gemeinsamen Singen. Der gesundheitliche Mehrwert des Singens und die Gemeinschaft dabei sind den Chormitgliedern sehr wichtig, gemäß dem Motto unserer Chorleiterin "Mit Musik geht alles viel einfacher!". StimmWerk Gütersloh:
Der Chor wurde 2007 als Projektchor gegründet. 2008 nannte sich der Chor in StimmWerk Gütersloh um. Derzeit hat der gemischte Chor ca. 35 aktive Mitglieder. Das Repertoire umfasst
eine weite Spanne von Chorliteratur über Pop, Rock, Musicals bis hin zu Klassik. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Tischtennisabteilung
Vereinsmeisterschaft 2022
Nach 2 Jahren Pause gab es wieder...
eine Vereinsmeisterschaft am Samstag, 20.08.2022. Mit mehr als 20 Teilnehmern war die Beteiligung erfreulich hoch.
Karateabteilung
Aufnahmeprüfung Hojo - Wappen
Am Freitag, den 14.12.2018, war es soweit. Die erste Prüfung beim Kindertraining wurde abgenommen. Aber vorher musste man zeigen, was man alles kann. So musste beispielsweise ein Angriff zum Kopf mit einem Block nach oben abgewehrt werden. Kleine Anleitungen kamen aus dem Hintergrund von Melanie, der Kindertrainerin im Verein. Und immer mit dabei war Sofia, die als Trägerin des Violetgurt die Blaupause zum "Abgucken" bot damit die nervösen Kleinen nicht ganz durcheinander kommen.